Unsere Klienten suchen innovative Geschäftsideen, junge Unternehmen und Startups für Kooperationen und Expansionen aus Europa und weltweit. „BM Capital Munich – Business Technology Office“ is…
Laut Bosch werden Autos in Zukunft mit anderen Verkehrsteilnehmern oder dem Smart Home kommunizieren und zum aktiven Teil des Internet-of-Thing (IoT) werden. Der Stuttgarter Konzern…
Erster Schweiger-Technologietag am 12. Mai 2017 Wir befinden uns mitten in der vierten industriellen Revolution. Nach Mechanisierung, Arbeitsteilung und Automatisierung folgt nun die Durchdringung der…
Unsere Machbarkeitsstudie auch Projektstudie (Feasibility Study) genannt stellt die Vorab-Überprüfung von geplanten Projekten dar, um deren Machbarkeit auf der Grundlage bestehender Chancen und Risiken einzuschätzen. Leitfragen: Sind das Projekt…
Die Einführung einer digitalen Prozesskette stellte zunächst eine beachtliche zeitliche und finanzielle Herausforderung dar. Dennoch: „Innovativ zu sein hat sich für mich immer ausgezahlt“, begründet…
Die Vernetzung von Unternehmen, Menschen, Prozessen, Daten und Gegenständen ist ein zentraler Bestandteil der Industrie 4.0. Damit ergeben sich in den kommenden Jahren grundlegende Veränderungen…
Zusammenfassung Deutsche Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus und verwandter Branchen wie der Automobil- und Elektroindustrie nehmen im globalen Wettbewerb eine Spitzenposition ein. Um diese Position…
Synopsis German companies in the mechanical-, plant engineering and related industries, such as the automotive and electrical industries, occupy a leading position in global…
The Art of Cold-Calling (from Dr. Charles Savage) There is both information and energy “out there,” but how do we connect to this? Cold-Calling is…
The ‚Made in‘ label was originally introduced by the British at the end of the 19th century to protect their economy from cheap, low quality,…